Die Behandlung findet bei Ihnen auf dem Hof statt. Ich schaue mir dein Pferd im Stand und in der Bewegung genau an, danach erfolgt eine gründliche Untersuchung des gesamten Bewegungsapparates. Im Anschluss erfolgt die Behandlung. Ich wende dabei eine Mischung aus Physiotherapie und Chiropraktik an. Erst löse ich blockierte Gelenke, danach lockere ich die verspannten Muskeln, welche die blockierten Gelenke bewegen. Diese Methode hat sich sehr bewährt. Folgebehandlungen sind fallabhängig. Empfehlenswert sind je nach Gesundheitszustand von Pferd und Reiter und Beanspruchung des Pferdes zwischen einer und vier Behandlungen pro Jahr.
Wann ist eine Behandlung nötig?Folgende Anzeichen des Pferdes sprechen für eine Behandlung:
|
|
|
|
Ruhe nach der Behandlung
Dein Pferd sollte nach einer Physiotherapeutischen Behandlung für mindestes 2 Tage nicht geritten werden. Leichtere Arbeiten wie Spazieren gehen, Bodenarbeit, lockeres Longieren (ohne Ausbinder) sind gut und helfen, die Durchblutung zu fördern und somit die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.